Sandra Kirner Coaching, Richterswil
  • Startseite
  • Coaching Kinder und Jugendliche
  • Coaching Erwachsene
  • Coaching für Mutter/Baby
  • Energiearbeit
  • Impuls-Karten fuer den Alltag
  • Mit welchen Methoden arbeite ich?
  • Über mich
  • Partner
  • Kontakt
  • Downloads
  • Kosten
  • Geschenke
  • Blog von Sandra Kirner
  • Startseite
  • Coaching Kinder und Jugendliche
  • Coaching Erwachsene
  • Coaching für Mutter/Baby
  • Energiearbeit
  • Impuls-Karten fuer den Alltag
  • Mit welchen Methoden arbeite ich?
  • Über mich
  • Partner
  • Kontakt
  • Downloads
  • Kosten
  • Geschenke
  • Blog von Sandra Kirner
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

DER GUTE GRUND

Bild
Es hat immer einen guten Grund warum ein Mensch so ist wie er ist. Hier spielen viele Faktoren mit rein.

Was hat diesen Menschen als Kind, Jugendliche/r und Erwachsene/r geprägt?

​Unsere Erlebnisse positiv oder negativ werden in unseren Zellen gespeichert. Werden sie nicht verarbeitet, so können sie auch Jahre später noch immer präsent sein. Deshalb kann das Verhalten dieses Menschen uns manchmal verwirren und verletzen.

Es kann nämlich sein, dass sich dieser Mensch, in einer für ihn vielleicht schmerzlichen Situation, völlig anders verhält wie sonst. Die Person kann in der Situation "flüchten", kann sich "einfrieren" oder sie/er "nimmt den Kampf auf". 

Unerklärliche Verhaltensweisen und Phänomene haben für uns etwas Unheimliches. Sie verunsichern und verärgern uns. 


Unbewusst bekommen wir schon in der Schwangerschaft die Prägungen unserer Eltern mit. Waren sie sehr belastet, so können uns auch Themen beschäftigen, die nicht direkt etwas mit uns zu tun haben.

Es kann also sein, dass einfach mit Deiner Anwesenheit, mit einer Aussage, mit einem Lied das im Radio läuft oder einem Duft der im Raum liegt "wie ein Knopf gedrückt wird" und dieser Mensch angetriggert wird und unverhältnismässig reagiert.

Wenn Du über die Reaktion eines Mitmenschen ärgerst, dann frage Dich in diesem Moment, welches sind eigentlich "meine Knöpfe". Erkenne ich ähnliche Reaktionsmuster bei mir?  Verständnis hilft, dem Ganzen nicht noch mehr negative Energie zu geben. 

Wenn sich dann das anfänglich negative Gefühl etwas neutralisiert hat, dann frage Dich konkret, warum sich dieser Mensch wohl so verhalten hat.  Mit wachsendem Verständnis, schwindet auch unsere Negativität, der Groll und der Ärger über die andere Person. Denn sobald wir mit dem Verstand begreifen, kommen wir besser mit der Situation zurecht. 

Hast Du für Dich eine mögliche Erklärung für das Verhalten des momentan negativen Menschen gefunden, bist Du auch in der Lage mitzufühlen. Frage Dich: Welche unbefriedigten Bedürfnisse stecken hinter dem Verhalten dieses Menschen? Mit dem Verständnis, dass es bei jedem Menschen solche Momente geben kann, fällt es Dir vielleicht leichter, nicht alles auf die "Goldwaage" zu legen und zu bewerten. 

Empathie ist in vielerlei Hinsicht der Schlüssel zum Abbau von Ärger mit anderen Menschen. Was hier jetzt einfach tönt ist mit viel Kraft verbunden. Dies erfordert Übung. 

Gerade dann, wenn es um einen Menschen aus Deiner Familie oder Deinem nahen Umfeld handelt, lohnt sich dieser Aufwand. Finde für Dich einen Weg, Dich nicht von der Negativität anzustecken und gleich zu reagieren. Bewahre einen kühlen Kopf. Stell Dir die wichtigen Fragen und entwickle Empathie. 

1. Warum reagiert dieser Mensch in dieser Situation so?
2. Wo sind meine "Knöpfe? In welchen Situationen reagiere ich unverhältnismässig?
3. Welche unbefriedigten Bedürfnisse stecken hinter dem Verhalten dieses Menschen?


Deine negativen Prägungen
-Negative Gedanken und Gefühle entstehen in uns selbst und haben nichts mit dem Gegenüber zu tun. 
​-Wie auf Knopfdruck können Prägungen wieder an die Oberfläche kommen und es kann sein, dass wir unverhältnismässig reagieren. 


-Warum ärgere ich mich in dieser Situation? 
-Wie reagiere ich in dieser Situation?
-Warum handle ich anders als sonst?


Wenn wir unsere Prägungen genauer unter die Lupe nehmen, haben wir auch bei unserem Gegenüber mehr Verständnis, wenn sie/er mal "angetriggert" ist und anders reagiert wie wir das von ihr/ihm gewohnt sind. Es hat alles EINEN GUTEN GRUND. 

Herzlich
Sandra

8/8/2020 0 Kommentare

August 08th, 2020

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Sandra Kirner, coach

    Archiv

    August 2020
    Juli 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH